Inhalt

Vorprolog

Die Söhne von Ödipus übernahmen die Herrschaft über Theben, immer abwechselnd. Als sich aber Eteokles weigerte, seinem Bruder den Thron für das nächste Jahr zu übergeben, stellte Polyneikes ein Heer auf und zog gegen Theben und somit gegen seinen eigenen Bruder. Beide fielen durch die Hand des anderen.

Prolog

Antigone und Ismene, die beiden Töchter von Ödipus, trauern über den Verlust der beiden Brüder. Allerdings hat Kreon, der neue Herrscher, verboten, dass Polyneikes beerdigt wird. Antigone will sich gegen das Gesetz wenden und ihren Bruder beerdigen. Als Antigone Ismene auch überzeugen will, weigert sich Ismene und rät es auch Antigone ab.

1. Epeisodion

Ein Wächter erklärt Kreon, dass sein Verbot gebrochen worden sei und der Täter nicht bekannt ist. Der Wächter der Leiche wird mit dem Tod bestraft, falls er den Täter nicht finden kann.

2. Epeisodion

Der Wächter findet Antigone und erklärt Kreon, dass sie Polyneikes mit Staub bedeckt hatte. Antigone gesteht ihre Tat und argumentiert mit den Gesetzen des Hades, die besagen, dass jeder bestattet wird, unabhängig davon, ob gut oder böse. Kreon kritisiert die Sturheit der Frauen und sagt, dass nie eine Frau ihn beherrschen wird. Nachdem auch Antigone Schwester Ismene geholt wird, und diese sich selber als mitschuldig bezeichnet, weist Antigone sie zurück.

3. Epeisodion

Haimon, der Verlobte von Antigone, streitet mit seinem Vater Kreon und fordert, dass er seine Meinung ändert. Kreon, der die Stadt als sein Eigentum sieht, will seine Meinung nicht ändern, erst als Haimon droht, dass, wenn Antigone stirbt, er auch sterben würde. Kreon beschliesst, Antigone lebendig in einer Grabkammer einzuschliessen.

4. Epeisodion

Antigone beklagt sich über ihren Tod. Sie trauert, dass sie Haimon nicht heiraten konnte. Sie erklärt die Liebe zu Polyneikes und erwähnt, dass sie das, was sie für ihren Bruder getan hat, zu niemand anderen tun würde.Der Chorführer erinnert Antigone an den Fluch der Labdakiden. Kreon erscheint und verlangt von den Wächtern einen schnelleren Tod für Antigone.

5. Epeisodion

Der Seher Teiresias berichtet Kreon von schlechten Zeichen. Er fordert, dass Kreon Polyneikes beerdigt, aber Kreon verdächtigt den Seher, bestochen worden zu sein. Teiresias prophezeit Kreon den nahen Tod. Der Chorführer rät Kreon, Polyneikes zu bestatten und Antigone zu befreien.

Exodos

Ein Bote meldet, nachdem Kreon Polyneikes begraben hatte und Antigone in der Gruft befreien wollte. Dort haben sie gesehen, dass Antigone sich erhängt habe. Haimon, aus Zorn gegen seinen Vater getrieben, wollte mit einem Schwert Kreon umbringen, verfehlte und erstach sich selbst, an Antigone geklammert. Haimons Mutter, Kreons Frau, die den ganzen Bericht gelauscht hatte, ging in das Haus und nahm sich, nachdem sie Kreon als Mörder bezeichnet hatte, das Leben. Kreon versteht, dass sein Unglück auf seine Fehler zurückzuführen ist.